Unsere Jahresplanung 2023

GEMEINSAM. NATUR. SCHÜTZEN.

  • Durchführung von 4 Baumpflanzaktionen in Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Nordrhein-Westfalen und Niedersachsen

  • Pflanzung von 3.000 klimarobusten Bäumen

  • Übernahme einer Patenschaft zum Schutz eines alten (Ur-)Waldbestandes

  • Durchführung einer Aktion zur Renaturierung von Mooren

  • „Müll gehört in die Tonne – nicht in die Natur“: Durchführung einer Müll-Sammelaktion
  • Unterstützung bei der Begrünung auf 2 von der Flutkatstrophe 2021 betroffenen Wohnmobilstellplätzen

  • Förderung des Neubaus von 2 ökologischen Wohnmobilstellplätzen, z.B. durch Bepflanzung kommunaler Ausgleichsflächen

  • Vorstellung unseres Kriterienkatalogs für ökologische Wohnmobilstellplätze bei 30 Kommunen, Tourismusorganisationen und Stellplatzbetreibern sowie Beratung von mindestens 10 Kommunen bzw. Stellplatzbetreibern zur ökologischen Platzgestaltung

  • Auszeichnung von mindestens 10 Wohnmobilstellplätzen mit dem ÖKO-Zertifikat

  • Auszeichnung des „Ökologischen Wohnmobilstellplatz des Jahres 2023“
  • Durchführung eines Mitgliedertreffens

  • Durchführung eines Online-Mitgliederstammtisches

  • Einrichtung eines passwortgeschützten Mitgliederbereichs auf der Homepage mit digitaler Mitgliederlandkarte und digitaler Plattform zum Informations- und Erfahrungsaustausch

  • Steigerung der Anzahl der Mitglieder um 25%

  • Gewinnung von 4 Fördermitgliedern

  • Teilnahme des Vereins an mindestens 2 Veranstaltungen (z.B. Messen) von Fördermitgliedern
  • Ausstattung (u.a. Visitenkarte, Flyer) von mindestens 10 Mitgliedern zu „Botschaftern des Vereins“

  • Neugestaltung der Homepage

  • Neugestaltung des Info-Flyers und Fahrzeug-Aufklebers

  • Herausgabe von 5 Pressemitteilungen

  • 1 Interview mit Print- oder Online-Medien

  • 1 Beitrag von „Influencern“ aus der Caravaning-Szene

  • Teilnahme an 2 Caravan-Messen

  • Offensive Nutzung von Facebook und Instagram sowie Steigerung der Followerzahl um jeweils 25%