Kennt ihr den „Freiherr von Berlepsch“, den Rheinischen Winterrambor, die „Gute Luise“, die „Althanns Reneclode“ oder die „Große Schaum Knorpelkirsche“? Das sind alles alte Obstsorten – Apfel, Birne, Zwetschge und Kirsche. Diese und weitere Sorten pflanzten 12 Mitglieder des Vereins WOHNmobil für Klimaschutz e.V. am 23.10.22 im ostbayerischen Salzweg-Straßkirchen. Die dortige Gemeinde hatte dem Verein eine geeignete Wiese in der Ortsmitte zur Verfügung gestellt und wird auch für die spätere Pflege der Bäume sorgen.
Mit vereinten Kräften setzten wir die 21 vom Verein gespendeten ca. 2 m großen Halbstämme in den feuchten Wiesenboden. 60 x 60 cm große Pflanzlöcher mussten dafür pro Baum gegraben werden. Anschließend befestigten wir die Jungbäume an Holzpfählen, um sie zu stabilisieren und vor starkem Wind zu schützen.
Nach der Pflanzaktion bekamen wir noch einen spontanen Schnellkurs in der Pflege von Obstbäumen. Ein Experte vom Gartenbauverein erklärte den interessierten Wohnmobilisten die Grundlagen des Schnitts von Obstbäumen.