Ökologischer Wohnmobilstellplatz 2022

 

Der Wohnmobilstellplatz HEICamp in 74613 Öhringen/BW ist der Ökologische Wohnmobilstellplatz des Jahres 2022 (www.heicamp.de)

Der in der Hohenloher Landschaft liegende Stellplatz ist gut an das Rad- und Wandernetz angeschlossen und fußläufig von der Öhringen historischen Altstadt entfernt. Stellplatzbetreiber Rainer Heidemann hatte schon zu Beginn der Planungen für den Stellplatz ein ökologisches Konzept und dieses in den Folgejahren konsequent umgesetzt und weiterentwickelt. So verfügt der Stellplatz heute unter anderem über naturnahe Flächen, eine Photovoltaikanlage, eine solarbetriebene Kraft-Wärme-Pumpe für die Warmwasseraufbereitung, eine Regenwasserzisterne, LED-Beleuchtung, Mülltrennung und ein regionales Produktangebot. Auch eine solargespeiste Ladestation für E-Bikes findet der Gast auf dem Platz.

Die Auszeichnung wurde am 15.01.2023 auf CMT-Messe in Stuttgart ausgehändigt. 

Ökologischer Wohnmobilstellplatz 2021

Der Wohnmobil-Stellplatz Am Halbmond in 25840 Friedrichstadt/SH ist der Ökologische Wohnmobilstellplatz des Jahres 2021.(www.wohnmobilstellplatz-friedrichstadt.de)

Der an der Westküste Schleswig-Holsteins gelegene Wohnmobil-Stellplatz ist ruhig und idyllisch zwischen den Flüssen Eider und Treene gelegen. Der Stellplatz ist eingerahmt von rund 1.600 Bäumen und Büschen sowie naturnahen Grünflächen, auf denen sich auch Insektenhotels und Hochbeete befinden. Er bietet getrennte Müllsammlung und zeichnet sich durch wasser- und energiesparende Einrichtungen aus (z.B. Photovoltaik, Solarthermie, Regenwassernutzung, LED-Beleuchtung). Der Platz ist gut an das örtliche Rad- und Wandernetz angebunden und verfügt über ein regionales Produktangebot in fußläufiger Entfernung.

Die Auszeichnung wurde am 21.05.2022 auf dem Stellplatz in Friedrichstadt ausgehändigt.